Deutscher Fahrradpreis 2021 verliehen
Die Koordinierungsstelle Radverkehr Berlin, die Region Hannover und die Kidical Mass Köln haben den Deutschen Fahrradpreis 2021 erhalten. Fahrradfreundlichste Persönlichkeit ist Dr. Eckart von Hirschhausen.
Im Rahmen des digitalen Nationalen Radverkehrskongresses am 27. und 28. April in Hamburg wurden die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises in den Kategorien Kommunikation, Infrastruktur und Service ausgezeichnet. Mit dem Preis werden jährlich die innovativsten Projekte des Landes zur Radverkehrsförderung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e. V. geehrt.
Die ersten Plätze
Den ersten Platz in der Kategorie Infrastruktur belegt das Projekt „Pop-up-Radwege in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg“. Dort wurden über 25 Kilometer neue, geschützte Radverkehrsanlagen an Hauptverkehrsstraßen eingerichtet.
In der Kategorie Service konnte sich die Region Hannover mit dem Projekt „Digitalisierung nutzen: GPS-Radverkehrsdaten für eine ganzheitliche Radverkehrsstrategie“ über den ersten Platz freuen.
Mit einer kostenlosen Fahrrad-App werden die Menschen der Region über Anreize zum Radfahren motiviert und gleichzeitig GPS-Radverkehrsdaten zum Fahrverhalten erhoben. Mit den erhobenen Daten können Radwege anhand ihrer tatsächlichen Nutzung leichter geplant, verbunden und verbessert werden – was wiederum den Radfahrer*innen zugutekommt.
Mit dem Aktionswochenende 2020: „Platz da für die nächste Generation!“ belegt die Kidical Mass Köln den ersten Platz in der Kategorie Kommunikation. Über 22.000 kleine und große Radfahrende haben im September 2020 in ganz Deutschland für fahrrad- und kinderfreundliche Städte demonstriert und ihre Vision verbreitet, dass sich Kinder und Jugendliche sicher und selbständig mit dem Fahrrad bewegen können.
Fahrradfreundlichste Persönlichkeit
Als „Fahrradfreundlichste Persönlichkeit“ 2021 wurde Dr. Eckart von Hirschhausen geehrt. Als Arzt, Autor und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde Menschen“ weiß er, welche Vorteile ein bewusstes Mobilitätsverhalten für den Menschen, die Gesundheit und das Klima hat.