Deutscher Mobilitätspreis 2018
Die Initiative Deutschland – Land der Ideen und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben zehn Mobilitätsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit ausgezeichnet, u. a. das Projekt Freie Lastenräder.
Für das Motto „Intelligent unterwegs – Innovationen für eine nachhaltige Mobilität“ haben Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start-ups und Vereine in diesem Jahr rund 250 Beiträge eingereicht. Die Bewerberprojekte für den Deutschen Mobilitätspreis 2018 zeigten oft, wie die Digitalisierung Verkehr und Logistik nachhaltiger gestalten kann.
Preisträger sind u. a. Free2move, hier teilen sich verschiedene Sharing-Anbieter eine Plattform, Getaway, eine App zum spontanen Mieten und Vermieten von Autos oder TicketEasy, eine App, die öffentliche Verkehrsmittel erkennt und bezahlt.
Sieger der Herzen ist das Projekt Freie Lastenräder
Der Kölner Verein wielebenwir e. V. ermöglicht es gemeinsam mit weiteren Initiativen wie dem ADFC, Menschen, sich kostenfrei Lastenräder auszuleihen. Das Projekt ist eine ressourcenschonende und gemeinschaftsfördernde Alternative zum motorisierten Verkehr in Städten – basierend auf ehrenamtlichen Engagement und dem Prinzip „Teilen statt Besitzen“. Das Forum Freie Lastenräder besteht deutschlandweit aus mehr als 60 Initiativen, die in fast allen größeren Städten kostenfrei Lastenräder verleihen.
Die Preisträger werden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Bundesverkehrsministerium in Berlin im Herbst 2018 offiziell geehrt.