#MehrPlatzFürsRad-Demo in Dresden
Eine große Fahrraddemo im Vorfeld des Nationalen Radverkehrskongresses in Dresden machte am 12. Mai „Mehr Platz fürs Rad“. Im Rahmen der ADFC-Kampagne demonstrierten 1.300 Radfahrende für bessere Radverkehrsbedingungen in Dresden.
Aus allen Himmelsrichtungen vereinten sich Radfahrende zu einem großen Fahrrad-Korso, der unter dem Motto „Mehr Platz fürs Rad“ durch die Dresdener Innenstadt zog. Organisiert wurde die Raddemo vom ADFC Dresden. Zusammen mit den 1.300 Radfahrenden demonstrierten die Aktiven gegen eine rückwärtsgewandte Verkehrspolitik mit dem Auto im Mittelpunkt, für eine lebenswertere Stadt für alle Menschen und bessere Voraussetzungen für mehr Rad- und Fußverkehr.
Am 26. Mai wählen die Dresdner*innen einen neuen Stadtrat. Die Wahl gilt auch als Richtungswahl für oder gegen mehr Radverkehr in der Stadt.
Nationaler Radverkehrskongress
Dass die Demo in Dresden am 12. Mai stattfand, war kein Zufall. Denn am 13. und 14. Mai tagt der 6. Nationale Radverkehrskongress unter dem Motto „Den Radverkehr weiterdenken“ in Dresden. Bei dem Fachkongress tauschen sich Fachleute aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu Radverkehrsthemen wie Radschnellwegen, Bikesharing, Citylogistik, Digitalisierung, Verkehrssicherheit und der fahrradgerechten Optimierung der StVO aus.
#MehrPlatzfürsRad
Mit der Kampagne #MehrPlatzfürsRad will der ADFC 2019 auf die Platzdebatte im Straßenverkehr aufmerksam machen und mit Straßenaktionen vor Ort zeigen, wie dieser Platz fürs Fahrrad und für breite Radwege, sichere Kreuzungen und deutlich mehr Fahrradparkplätze genutzt werden kann.