Stiftungsprofessur an TH Wildau besetzt
Die Stiftungsprofessur des Bundesverkehrsministeriums an der Technischen Hochschule Wildau hat Dr.-Ing. Christian Rudolph inne. Er ist Professor für Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen im Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften.
Prof. Dr.-Ing. Christian Rudolph war Leiter der Forschungsgruppe Last Mile Logistik und Güterverkehr am Institut für Verkehrsforschung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), wo er u. a. für Projekte zur gewerblichen Fahrradnutzung verantwortlich war.
Ein Schwerpunkt seiner Aufgabe sei es, das Fahrrad als wichtiges und nachhaltiges Fortbewegungs- und Transportfahrzeug im Alltagsverkehr zu stärken und Konzepte zu entwickeln, die Menschen für eine stärkere Fahrradnutzung motivieren. Ein weiterer Schwerpunkt sei die Fahrradnutzung im ländlichen Raum, so Rudolph, denn während in Städten der Radverkehr steige, sinke die Radnutzung in ländlichen Regionen. „Hier möchte ich ansetzen und bin überzeugt, dass das Fahrrad auch im ländlichen Raum in der Kombination mit anderen Verkehrsmitteln – also intermodal – auch wieder eine stärkere Nutzung erfahren kann“, sagt er.
Er freue sich darauf, Verkehrsplanerinnen und -planern von morgen das Know-how für eine Radverkehrsplanung auf internationalem Niveau mitzugeben. Dies sei ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Verkehrswende, so Rudolph.
Werde ADFC-Mitglied!
Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!
- exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
- exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
- Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung
- Beratung zu rechtlichen Fragen
- Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
- und vieles mehr
Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!