Volksinitiative "Verkehrswende Brandenburg Jetzt!": Unterschreiben bis 31. 10!
Bis zum 31. Oktober will die Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt!“ mindestens 20.000 Unterschriften sammeln. Jetzt geht es in den Endspurt.
Die Initiative, die vom ADFC Brandenburg und einem breiten Bündnis aus Verkehrs- und Umweltverbänden, Gewerkschaften und dem VCD ins Leben gerufen wurde, will damit den Brandenburger Landtag zwingen, sich mit dem Thema Verkehrswende zu befassen.
Ziel ist ein Mobilitätsgesetz
Ziel ist ein Mobilitätsgesetz, das den Anteil umweltfreundlicher Verkehrslösungen von 41 auf 82 Prozent bis zum Jahr 2035 verdoppelt. Zu den zehn Forderungen der Initiative gehört u. a. die Forderungen danach, das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel zu etablieren, den Radtourismus zu stärken und die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Für den ADFC Brandenburg steht im Fokus, dass das Radfahren in Brandenburg sicher und attraktiv für alle Radfahrenden von Groß bis Klein und von sportlich bis ungeübt wird und dass ein zusammenhängendes Radnetz und Radschnellverbindungen entstehen.
Mindestens 20.000 Unterschriften nötig
Bislang sind etwa 16.000 Unterschriften zusammengekommen. Durch die pandemiebedingten Einschränkungen ist das Sammeln von Unterschriften komplizierter geworden. Deshalb ruft der ADFC die Brandenburger Bürger*innen dazu auf, ihre Unterschrift abzugeben und nach Möglichkeit noch weitere Personen zur Unterschrift zu bewegen.
Auf der Seite des ADFC Brandenburg gibt es die Unterschriftenliste zum Herunterladen und weitere Informationen.