Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Birkenwerder

Presse und Anfragen

Als Kreisverband haben wir keinen Ansprechpartner für Presse. Interessierte Medienvertreter bitten wir sich für Kontaktanfragen an den Landesverband zu wenden:

Ansprechpartner*Innen in der ADFC-Landesgeschäftsstelle

Pressemitteilungen

Kitagruppe auf neuer Brücke Fichteallee nach Briese

Autobahnbrücken in Birkenwerder - Erfahrungen und Schlussfolgerungen (Update)

20. Februar 2022

Vier neue begehbare Brücken führen im Raum Birkenwerder über die Autobahn. Die alte Bundesstraße B96 nach Oranienburg zeigt zudem nahebei die Einmündung “Zum Waldfriedhof”, einen zeitweisen Unfallschwerpunkt. Die Einmündung wird deshalb umgebaut.

Kopfsteinpflasterstraße

Stellungnahme zur Verwendung von Kopfsteinpflaster in Birkenwerder

31. März 2021

Stellungnahme der Ortsgruppe des ADFC-Birkenwerder zur Verlegung von Kopfsteinpflaster auf öffentlichen Wegen in Birkenwerder

Auf einer großen Bühne im Bundesverkehrsministerium sind zahlreiche Städtevertreterinnen und -vertreter versammelt, eingerahmt von Bundesverkehrsminister Schnieder und ADFC-Bundesvorsitzenden Masurat.

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests 2024 im Bundesverkehrsministerium präsentiert

18.06.2025

Das Klima für das Radfahren in Deutschland verbessert sich leicht. Besonders Großstädte fördern den Radverkehr stärker. Das Miteinander im Verkehr bewerten Radfahrende aber kritisch. Rund 213.000 Menschen stimmten 2024 über 1.047 Orte ab.

#FKT24: In zehn Großstädten verbessert sich das Fahrradklima.

#FKT24: Großstädte fahrradfreundlicher, Miteinander im Verkehr herausfordernd

Nr. 18/25, 17. Juni 2025

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club stellt die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 vor. In vielen Metropolen und hügeligen Orten wird das Fahrradklima etwas besser, das Miteinander im Verkehr bleibt herausfordernd.

ADFC Fahrradklima-Test 2024 Ergebnisse. Violetter Hintergrund mit weißer Stadtsilhouette. Text: 'Und wie ist Radfahren bei dir vor Ort?' Roter Button 'Klick für Infos & Ergebnisse'. ADFC-Logo mit Fahrrad und Herz.

ADFC-Fahrradklimatest 2024

Brandenburg – Über 3.800 Brandenburger:innen sind dem Aufruf des ADFC gefolgt und haben die Fahrradfreundlichkeit ihrer Kommune bewertet. Es ist klar: Die Fahrradfreundlichkeit in Brandenburg reicht noch lange nicht aus.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Radweg

„Berlin fällt durch“ - ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Pressemitteilung, 17. Juni 2025

Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 bescheinigt Berlins Verkehrspolitik schlechte Noten. Berlin ist im deutschlandweiten Ranking von 15 Großstädten von Platz 9 auf Platz 12 abgefallen. Die Gesamtbewertung für Berlin ist die Schulnote 4,3 – durchgefallen.

Hunderte Radfahrende bei der Hamburger Sternfahrt fahren unter einer Brückenunterführung hindurch.

Sternfahrt in Hamburg am 22. Juni

13.06.2025

Am 22. Juni 2025 findet die 30. Hamburger Fahrradsternfahrt statt. Tausende Radfahrende werden erwartet, die für bessere Radinfrastruktur und eine nachhaltige Verkehrswende demonstrieren.

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

17. Juni: Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024 mit Minister Schnieder

17/25, 11. Juni 2025

Terminhinweis: Pressekonferenz mit Bundesverkehrsminister Schnieder zu den Ergebnissen des ADFC-Fahrradklima-Tests 2024

Das Logo der Velo-city 2025 Konferenz in Danzig zeigt einen stilisierten Hafenkran und ein Fahrrad in bunten Farben.

Velo-city 2025: Weltgrößte Radverkehrskonferenz in Danzig

10.06.2025

Vom 10. bis zum 13. Juni findet im polnischen Danzig die Velo-city-Konferenz statt. Internationale Fachleute aus dem Radverkehrsbereich diskutieren auf der Veranstaltung und tauschen Fachwissen aus. Auch der ADFC ist beteiligt.

zur Seite Pressemitteilungen

Bleiben Sie in Kontakt