Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Birkenwerder

Presse und Anfragen

Als Kreisverband haben wir keinen Ansprechpartner für Presse. Interessierte Medienvertreter bitten wir sich für Kontaktanfragen an den Landesverband zu wenden:

Ansprechpartner*Innen in der ADFC-Landesgeschäftsstelle

Pressemitteilungen

Kitagruppe auf neuer Brücke Fichteallee nach Briese

Autobahnbrücken in Birkenwerder - Erfahrungen und Schlussfolgerungen (Update)

20. Februar 2022

Vier neue begehbare Brücken führen im Raum Birkenwerder über die Autobahn. Die alte Bundesstraße B96 nach Oranienburg zeigt zudem nahebei die Einmündung “Zum Waldfriedhof”, einen zeitweisen Unfallschwerpunkt. Die Einmündung wird deshalb umgebaut.

Kopfsteinpflasterstraße

Stellungnahme zur Verwendung von Kopfsteinpflaster in Birkenwerder

31. März 2021

Stellungnahme der Ortsgruppe des ADFC-Birkenwerder zur Verlegung von Kopfsteinpflaster auf öffentlichen Wegen in Birkenwerder

ADFC-Bundeshauptversammlung: Holczer und Masurat als neues Führungsduo gewählt

Nr. 24/25, 16. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorsitz. Neuer Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

Radfahren auf der Kantstraße: Sicher mit geschütztem Radweg

Kantstraße: Ein Jahr Protest gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde

Gemeinsame Presseeinladung am 12. November 2025

Am Montag, 17. November ruft ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, Changing Cities, Deutscher Umwelthilfe und vielen anderen zur Fahrraddemonstration auf der Kantstraße auf: Gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde und für sicheren Radverkehr.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Unterschrifteneinreichung vor der Senatsinnenverwaltung am 03.09.2021

Verkehrsentscheid: Berliner:innen nehmen die Verkehrsprobleme selbst in die Hand

Pressekommentar, 06. November 2025

Heute entscheidet das Abgeordnetenhaus über den Verkehrsentscheid. Der Senat hat die Chance verpasst, eigene Lösungen für die Verkehrsprobleme der Stadt vorzulegen. Der ADFC Berlin begrüßt den Einsatz der Bürger:innen für ein lebenswertes Berlin.

Bundeshauptversammlung: ADFC wählt erstmals Doppelspitze

Nr. 23/25, 6. November 2025

ADFC-Bundeshauptversammlung findet am 15. und 16. November in Berlin statt. Der Fahrradclub wählt zum ersten Mal eine paritätische Doppelspitze.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

zur Seite Pressemitteilungen

Bleiben Sie in Kontakt